22.09.2025

Lohnt sich Photovoltaik noch?

Investition in die Zukunft: Warum eine Solaranlage heute rentabler ist denn je.

Die Frage, ob sich eine eigene Photovoltaikanlage lohnt, stellen sich viele Hausbesitzer. Angesichts steigender Strompreise und des Wunsches nach mehr Unabhängigkeit vom Netzbetreiber rückt die Solarenergie wieder stärker in den Fokus. Doch wie sieht die Wirtschaftlichkeit heute aus?
Die aktuelle Lage

Die Kosten für PV-Anlagen sind in den letzten Jahren deutlich gesunken, während die Effizienz der Solarmodule stetig gestiegen ist. Gleichzeitig hat die Bundesregierung die Einspeisevergütung angepasst. Das macht die Eigenverbrauchsoptimierung immer attraktiver. Wer den Großteil seines selbst erzeugten Stroms auch selbst verbraucht, spart am meisten. Eine Solaranlage ist daher nicht mehr primär auf die Einspeisung ins Netz ausgelegt, sondern auf die Deckung des eigenen Bedarfs. Ein Batteriespeicher kann den Eigenverbrauch weiter maximieren, indem er den tagsüber produzierten Strom für die Abendstunden speichert.

Wirtschaftlichkeit im Blick

Die Amortisationszeit einer PV-Anlage liegt in der Regel zwischen 8 und 12 Jahren. Einflussfaktoren sind hierbei:

  • Anschaffungskosten: Wie viel kostet die Anlage, inklusive Installation und eventuellem Speicher?
  • Strompreis: Wie hoch ist der aktuelle Preis pro Kilowattstunde, den Sie durch Eigenverbrauch einsparen?
  • Einspeisevergütung: Wie viel erhalten Sie für den überschüssigen Strom, den Sie ins Netz einspeisen?
  • Verbrauchsprofil: Wie viel Strom benötigen Sie und wie gut können Sie Ihren Verbrauch auf die Sonnenstunden legen?

Fazit und weiterführende Informationen

Eine Photovoltaikanlage lohnt sich heute vor allem für Eigenheimbesitzer, die ihren Stromverbrauch nachhaltig senken und unabhängiger werden wollen. Die sinkenden Kosten und die verbesserte Technologie sprechen klar dafür. Als Tichai GmbH aus Bünde besitzen wir die notwendige Fachkunde, um Sie kompetent zu beraten und Ihre Anlage professionell zu installieren.

Für eine fundierte Entscheidung empfiehlt sich ein Blick auf den aktuellen Beitrag vom 15.09.2025 der Verbraucherzentrale. Dort finden Sie detaillierte Informationen, Beispielrechnungen und neutrale Empfehlungen, die Ihnen bei der Planung helfen. Es ist wichtig, die individuelle Situation genau zu prüfen und sich fachkundig beraten zu lassen, um das Maximum aus der Sonnenenergie herauszuholen.

M.J.'s Tip
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie sich eine Photovoltaikanlage für Sie rechnet! Fragen Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch bei uns an.
Icon

Blog-Autor (in)

Sascha Tichai

Über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Photovoltaik und neue Energien.

Weitere Blogs